Danke für einen erfolgreichen
VN.at eSportCup!
Beim VN.at eSportCup am 5. April 2024 lieferten sich die Finalist(inn)en in vier Kategorien actionreiche Wettkämpfe. In der MarioKart School Edition Team haben sich David Ammon und Norah Schuchter von der HTL Dornbirn durchgesetzt. Max Stemmer kürte sich zum eSport Master U18 und Jan Pirker ist stolzer Träger des Titels eSportMaster Ü18. Auf der MarioKart Rennbahn war Sebastian Nell mit Abstand der Schnellste.
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner(innen)!
SIEGER 2024
Bildtitel
FINALE Mario Kart School Edition
ButtonBildtitel
FINALE Ü18
ButtonBildtitel
FINALE Ü18
ButtonBildtitel
FINALE U18
ButtonBildtitel
FINALE Mario Kart
ButtonBildtitel
FINALE Mario Kart
Button
FINALISTEN 2024
Merlin Tschan (li.) und Thomas Schallert (re.)
Merlin Tschan (li.) und Thomas Schallert (re.) - HTL Rankweil. Foto: Leon Salzmann
ButtonSchüler eSport Master Challenge - HTL Rankweil
Schüler eSport Master Challenge - HTL Rankweil. Foto: Leon Salzmann
ButtonBildtitel
Emanuel Lehner (li.) und Aaron Eckmayer (re.) - HAK Bregenz
ButtonBildtitel
Schüler eSport Master Challenge - HAK Bregenz
ButtonBildtitel
David Ammon (li.) und Norah Schuchter (re.) - HTL Dornbirn
ButtonBildtitel
Schüler eSport Master Challenge - HTL Dornbirn
ButtonBildtitel
Doris Herrnhof (li.) und Paula Tomaselli (re.) - Institut St. Josef Feldkirch (HLW Feldkirch)
ButtonBildtitel
Schüler eSport Master Challenge - Institut St. Josef Feldkirch (HLW Feldkirch)
ButtonBildtitel
Tim Ugrinovich (li.) und Felix Koschat (re.) - HLW Rankweil
ButtonBildtitel
Schüler eSport Master Challenge, HLW Rankweil
ButtonBildtitel
Erik Muxel, Emil Müller-Weich, Samuel Wittwer, Ryan Mangold, Alessandro Schiavone, Maximilian Stemmer, Laurin Sandholzer und Vladislav Neicoven schafften am 9. März bei der Volksbank Rankweil den Einzug ins große Finale am 5. April.
ButtonBildtitel
Qualifikation eSport Master U18 bei der Volksbank Rankweil.
ButtonBildtitel
Sebastian Nell, Luca Sagmeister, Julian Heinzle, Noel Egeter, Jason Holzer, Robin Bucher, Christof Gruber, Patrick Hämmerle, Alexander Meinhart, Philipp Neukamp, Marcus Strasser, Lian Deitz, Mathias Rümmele, Tay Hagen, Sam Grabherr und Artur Mlynski schafften am 16. März im CINEPLEXX Hohenems den Einzug ins große Finale am 5. April.
ButtonBildtitel
Qualifikation Mario Kart 8 Deluxe Ü14, CINEPLEXX Hohenems
ButtonBildtitel
Alexander Zabransky, Tobias Koch, Lars Purtscher, Stephan Schwärzler, Florian Schlappack, Clemens Gruber, Joel Paszek, Pascal Grabher, Richard Netzer, Keanu Amann, Benjamin Stöckeler, Jan Pirker, Philipp Finkel, Cengizhan Aydin, Philipp Streitler und Maximilian Loos, schafften am 23. März im MediaMarkt Dornbirn den Einzug ins große Finale am 5. April.
ButtonBildtitel
Alexander Zabransky, Tobias Koch, Lars Purtscher, Stephan Schwärzler, Florian Schlappack, Clemens Gruber, Joel Paszek, Pascal Grabher, Richard Netzer, Keanu Amann, Benjamin Stöckeler, Jan Pirker, Philipp Finkel, Cengizhan Aydin, Philipp Streitler und Maximilian Loos, schafften am 23. März im MediaMarkt Dornbirn den Einzug ins große Finale am 5. April.
ButtonBildtitel
Qualifikation Ü18 eSport Master, MediaMarkt Dornbirn
Button
Danke für einen erfolgreichen
VN.at eSportCup!
Beim VN.at eSportCup am 5. April 2024 lieferten sich die Finalist(inn)en in vier Kategorien actionreiche Wettkämpfe. In der MarioKart School Edition Team haben sich David Ammon und Norah Schuchter von der HTL Dornbirn durchgesetzt. Max Stemmer kürte sich zum eSport Master U18 und Jan Pirker ist stolzer Träger des Titels eSportMaster Ü18. Auf der MarioKart Rennbahn war Sebastian Nell mit Abstand der Schnellste.
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner(innen)!
Die Sieger 2024
Bildtitel
FINALE Mario Kart School Edition
ButtonBildtitel
FINALE Ü18
ButtonBildtitel
FINALE Ü18
ButtonBildtitel
FINALE U18
ButtonBildtitel
FINALE Mario Kart
ButtonBildtitel
FINALE Mario Kart
Button
Die Finalisten 2024
Merlin Tschan (li.) und Thomas Schallert (re.)
Merlin Tschan (li.) und Thomas Schallert (re.) - HTL Rankweil. Foto: Leon Salzmann
ButtonSchüler eSport Master Challenge - HTL Rankweil
Schüler eSport Master Challenge - HTL Rankweil. Foto: Leon Salzmann
ButtonBildtitel
Emanuel Lehner (li.) und Aaron Eckmayer (re.) - HAK Bregenz
ButtonBildtitel
Schüler eSport Master Challenge - HAK Bregenz
ButtonBildtitel
David Ammon (li.) und Norah Schuchter (re.) - HTL Dornbirn
ButtonBildtitel
Schüler eSport Master Challenge - HTL Dornbirn
ButtonBildtitel
Doris Herrnhof (li.) und Paula Tomaselli (re.) - Institut St. Josef Feldkirch (HLW Feldkirch)
ButtonBildtitel
Schüler eSport Master Challenge - Institut St. Josef Feldkirch (HLW Feldkirch)
ButtonBildtitel
Tim Ugrinovich (li.) und Felix Koschat (re.) - HLW Rankweil
ButtonBildtitel
Schüler eSport Master Challenge, HLW Rankweil
ButtonBildtitel
Erik Muxel, Emil Müller-Weich, Samuel Wittwer, Ryan Mangold, Alessandro Schiavone, Maximilian Stemmer, Laurin Sandholzer und Vladislav Neicoven schafften am 9. März bei der Volksbank Rankweil den Einzug ins große Finale am 5. April.
ButtonBildtitel
Qualifikation eSport Master U18 bei der Volksbank Rankweil.
Button-
Bildtitel
Sebastian Nell, Luca Sagmeister, Julian Heinzle, Noel Egeter, Jason Holzer, Robin Bucher, Christof Gruber, Patrick Hämmerle, Alexander Meinhart, Philipp Neukamp, Marcus Strasser, Lian Deitz, Mathias Rümmele, Tay Hagen, Sam Grabherr und Artur Mlynski schafften am 16. März im CINEPLEXX Hohenems den Einzug ins große Finale am 5. April.
Button Bildtitel
Qualifikation Mario Kart 8 Deluxe Ü14, CINEPLEXX Hohenems
ButtonBildtitel
Alexander Zabransky, Tobias Koch, Lars Purtscher, Stephan Schwärzler, Florian Schlappack, Clemens Gruber, Joel Paszek, Pascal Grabher, Richard Netzer, Keanu Amann, Benjamin Stöckeler, Jan Pirker, Philipp Finkel, Cengizhan Aydin, Philipp Streitler und Maximilian Loos, schafften am 23. März im MediaMarkt Dornbirn den Einzug ins große Finale am 5. April.
ButtonBildtitel
Alexander Zabransky, Tobias Koch, Lars Purtscher, Stephan Schwärzler, Florian Schlappack, Clemens Gruber, Joel Paszek, Pascal Grabher, Richard Netzer, Keanu Amann, Benjamin Stöckeler, Jan Pirker, Philipp Finkel, Cengizhan Aydin, Philipp Streitler und Maximilian Loos, schafften am 23. März im MediaMarkt Dornbirn den Einzug ins große Finale am 5. April.
ButtonBildtitel
Qualifikation Ü18 eSport Master, MediaMarkt Dornbirn
Button